Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Webseiten www.symbiovita.org und www.symbiovita-verein.org verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um dir ein sicheres, benutzerfreundliches und funktionsreiches Erlebnis zu ermöglichen.
1. Technisch notwendige Cookies
Ein Teil der eingesetzten Cookies ist für den Betrieb unserer Webseiten technisch erforderlich. Diese sogenannten essentiellen Cookies ermöglichen unter anderem:
die sichere Anmeldung im Mitgliederbereich, die Verifizierung deiner Identität beim Zugriff auf geschützte Inhalte (über die Software easyVerein),
die Verwaltung deines Nutzerprofils im internen Bereich, den Schutz vor unbefugten Zugriffen auf sensible Funktionen (z. B. Kommentare, Nachrichten, Verwaltung).
Ohne diese Cookies ist die Nutzung des digitalen Mitgliederbereichs nicht möglich. Sie werden automatisch gesetzt, sobald du dich anmeldest oder versuchst, interne Bereiche zu betreten.
2. Optionale Cookies (Komfort, Statistik, eingebettete Inhalte)
Darüber hinaus verwenden wir – nur mit deiner Zustimmung – Cookies, die nicht zwingend notwendig sind, aber uns helfen, die Website für dich zu verbessern. Diese Cookies dienen beispielsweise:
der statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics),
der Bereitstellung eingebetteter Inhalte (z. B. Videos, Karten, Social Media),
dem Merken individueller Einstellungen (z. B. Sprache, Cookie-Auswahl).
Du kannst der Verwendung dieser Cookies über unser Cookie-Banner aktiv zustimmen. Deine Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen oder angepasst werden.
3. Speicherdauer der Cookies
Sitzungscookies (Session-Cookies) werden automatisch gelöscht, sobald du deinen Browser schließt oder dich aus dem geschützten Bereich abmeldest.
Permanente Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und bleiben – abhängig vom Zweck – für einen festgelegten Zeitraum auf deinem Gerät gespeichert (in der Regel zwischen 1 Tag und 30 Tagen), sofern du sie nicht vorher manuell in deinem Browser löschst.
Die genauen Speicherdauern kannst du deinem Browser oder den Cookie-Einstellungen entnehmen.
4. Folgen der Ablehnung von Cookies
Wenn du alle Cookies ablehnst, hat das unterschiedliche Auswirkungen:
Ablehnung technisch notwendiger Cookies:
Der Zugang zum Mitgliederbereich, zur Profilverwaltung sowie zu internen Funktionen ist nicht möglich. Die Anmeldung über easyVerein sowie die Nutzung von Kommentaren, Nachrichten und anderen geschützten Bereichen ist dann deaktiviert.
Ablehnung optionaler Cookies:
Die Grundfunktionen der Website bleiben erhalten. Allerdings:
können Inhalte wie eingebettete Videos, Karten oder Social Media-Elemente blockiert sein,
werden keine statistischen Daten zur Nutzung erfasst,
können individuelle Einstellungen (z. B. Sprache, Cookie-Auswahl) nicht gespeichert werden.
Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Button oder Link auf unserer Website zu ändern und deine Zustimmung ganz oder teilweise zu widerrufen.
5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Website).
Die Verarbeitung optionaler Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
No responses yet